Also eigentlich bin ich mit Komoot sehr zufrieden ... und ich gehe davon aus dass wir den falschen Weg genommen haben (Komoot hat auch gemeckert.... aber routet dann auch um bei entsprechender Einstellung).
Dennoch ist das Routing über Garmin etc sicherlich viel professioneller und ich würde mit Komoot auch keine Anden-Überquerung machen .... aber für Deutschland/Europa hat es bis dato gut funktioniert und preislich ist es natürlich super!
Der Berg bei Volmarstein zum Hotel hoch war schon echt steil und wir hatten durch die Sperrung die 80km auch schon geknackt ... aber Silke hat es ja geschafft hochzufahren.
Mir fehlte vielleicht ein noch kleinerer Gang und persönliche Kraft... und ggf noch Akkuleistung.
Mein Bike ist technisch 5 Jahre älter als das von Silke und das macht evtl auch was aus.
Der Berg-Schotter-Weg war nicht so steil, aber durch das Gewicht der Ladung (inkl. mir ) wurde alles vom Handling instabil auf den ausgewaschenen Kies-/Sand-/Schotter-Pfaden.
Ich erlebe nicht Abenteuer - ich bin eins!
buffy
Ihr Lieben, die Verbindung ist mega doo..... ich habs ein paar Mal probiert, leider mit mäßigem Erfolg...
Vielleicht klappt es beim nächsten mal über einen anderen Kanal ?