Hallo,
heute möchte ich Euch meine Planung für die übernächste Woche vorstellen - vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen tollen Tip für eine Sehenswürdigkeit oder ein Lokal entlang der Strecke ... dann immer her damit! Ich habe recht viele Links eingebaut die hoffentlich funktionieren und werde nach unserer Tour natürlich ausführlich berichten
.
Silke und ich starten nächste Woche Samstag in Winterberg mit der Tour und ich freue mich wahnsinnig darauf .... auch wenn die Wetteraussichten - sagen wir mal - interessant sind zurzeit .
Die Anfahrt erfolgt mit der Bahn - die Tickets für uns & Bikes sind gebucht - ob wirklich genug Platz zum Fahrradtransport ist werden wir dann sehen
- hier kann man leider nicht reservieren. Aber das wird schon
.
Im Hotel Schneider haben wir gebucht und dann gehts erst einmal zum ersten Kick des Tages - dem Astenkick .... bin gespannt wie es wird mit knapp 70 km/h ins "zu rutschen".
Am Sonntag steht dann eine Winterberg-Wanderung auf dem Plan ... individuell abkürzbar je nach Wetter, Lust und Laune mit ca. 20 km und 380 Höhenmetern entlang eines Bachlaufs durchs Orketal und über "die Höhen" zurück oder andersherum.
Am Montag geht's dann per Rad nach Arnsberg mit ca. 74km - das sollte mit den Pedelecs gut schaffbar sein. Wir schlafen im Alten Backhaus.
Dienstag bewegen wir uns dann wieder zu Fuß rund um Arnsberg mit ca. 21km und 500 Höhenmeter ... aber ebenfalls gut kürzbar an diversen Stellen.
Mittwoch geht's dann per Rad nach Vollmarstein mit ca. 75km und wir schlafen im Burghotel Vollmarstein
Am Donnerstag steht dann die flexible Vollmarstein-Runde zu Fuß auf den Plan mit ca. 20km und 410 Höhenmetern
Und Freitag geht es dann per Rad nach Hause ... bis Hattingen fahren wir zusammen den Ruhrtalweg... danach gehts dann in südlicher bzw. nördlicher Richtung heim.
Morgen gehts mal ans Probepacken ... Minimalismus ist angesagt.
Mein Fahrrad hat dank Wollys Recherche & Einkaufsfähigkeiten nun zwei Radtaschen hinten, eine Lenkertasche und der Rucksack kommt hinten auch noch drauf - das sollte wohl reichen.
Mein Sattel wurde auch ausgetauscht gegen einen SQLab-Sattel, welcher auch seitlich "mitschwingt". Bis dato habe ich keine nennenswerten Schmerzen im Vergleich zu dem alten Sattel, der mich nach ca. 30 Minuten mit sehr unangenehmen Steißbein-Schmerzen bedachte. Eine Parallelogramm-Sattelstütze trägt mich nun weitaus sanfter über Unebenheiten und ich glaube mein Fahrrad ist besser gerüstet als ich.
Bitte diesen Beitrag nicht falsch verstehen - weitere Reisebegleiter suchen wir nicht..... falls jemand Lust hat zu wandern oder Fahrrad zu fahren können wir das gerne auch mal planen als Tagestour.
Falls also jemand noch einen Tip für uns hat - jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür .
Und ansonsten habt Ihr dann später hoffentlich Spaß am Reisebericht.
buffy
Ihr Lieben, die Verbindung ist mega doo..... ich habs ein paar Mal probiert, leider mit mäßigem Erfolg...
Vielleicht klappt es beim nächsten mal über einen anderen Kanal ?