wollte nicht wirklich aufstehen um 0:30 letzte Nacht. Aber nach dem ersten Liter Kaffee ging es los nach Lüdenscheid, Fürwiggetalsperre / Versetalsperre. Ist von mir ca 1 Stunde Fahrt.
Wetter passte, daher dachte ich mir die Gelegenheit sollte man nutzen. Dort angekommen in fast völliger Finsternis, hab ich an verschiedenen Positionen in den nächsten 2 stunden versucht
die Milchstrasse abzulichten. Die war leider nicht so sichtbar wie erhofft. Aber der Sternenklare Anblick war es wert.
Das manuelle Fokusieren in der Nacht, auf Sterne in der Richtung der nächsten Stadt ist nicht einfach. Hab leider auch nicht den Fokus getroffen.
Verwendet habe ich an meiner Sony ein 16(-35)mm, F2,8 bei ISO 3200-6400. Das zeigte mir den schärfsten Punkt aber nicht bei unendlich an..... Daher dachte ich mir schon das wird nicht 100%ig... Davor habe ich einen Rollei Astrofilter eingeschoben.
Der Unterschied siehe Bild 1 mit und 2 ohne:
Vergleich001.jpgVergleich002.jpg
Die Prognose wegen Sichbarkeit war deutlich besser als es dann wirklich war... Aber die Saison steht auch am Anfang. War um 4:45 wieder zuhause.
Auch wenn es A... kalt war und ide Bilder leider nicht so gut geworden sind, hatte es sich gelohnt.
Milch001.jpgMilch002.jpgMilch003.jpgMilch004.jpgMilch005.jpg
buffy
Ihr Lieben, die Verbindung ist mega doo..... ich habs ein paar Mal probiert, leider mit mäßigem Erfolg...
Vielleicht klappt es beim nächsten mal über einen anderen Kanal ?