Die Angelbilder sind quasi drin.... mehr gab es nicht..... genauso wenig wie gefangenen Fisch.....

Norwegen mit PKW, Hütten, Fahrrad und Foto.
-
-
welcome Home ihr Weltenbummler
Schöne Berichte
Und Suuuuper Fotos.
Ein tolles Album
-
-
Also die Fotos sind quasi Kunst
und das Land und vor allem die Natur wirklich atemberaubend und wunderschön
Jetzt fehlen nur noch passenden Geschichten dazu - ich freue mich auf das nächste Treffen
-
das sind Lichtspiele - effekte in einem 24km langem Tunnel (LÆRDALSTUNNEL).
Diese dienen dazu die Aufmerksamkeit der Autofahrer zu erhalten.
Alle 6km sind entsprechend große Hallen errichtet wo diese Effekte abgespielt werden.
-
Ja genau. Der Tunnel ist einschläfernd. Und irgendwann nach den ersten 10 KM auch langsam leicht beklemmend. Kommen ja noch 14,5 km....
Ich habe in der Bucht angehalten. War mir nicht sicher das man es darf. Da ich schon mal da stand, hab ich das Stativ ausgepackt und ein paar Belichtungsreihen gemacht.
Hinterher stellte sich aber raus, man darf in diesen großen Buchten, oder Hallen anhalten.
-
So nun komme auch ich endlich mal dazu eine Resumé dieser tollen Reise zu ziehen.
Norwegen ist ein wunderschönes Land, mit tollen Menschen und tollen Preisen
Wenn man Natur liebt, gerne wandert oder traumhafte Straßen mit dem Motorrad fahren will, sollte man unbedingt dieses Land bereisen.
Obwohl wir mit Auto und Fahrrad dort waren und wir die Räder eher selten benutzt haben, zeigen Oli's Touren, dass bei entsprechender Motivation auch Radeln eine lohnenswerte Alternative darstellt.
Links und rechts jeder Straße finden sich gut ausgeschilderte Wanderwege. Wer es mag, wird da ein wahres Paradies entdecken.
Für uns steht fest, dass wir dieses Land noch weiter erkunden möchten. Hierfür wäre ein Wohnmobil das ideale Gefährt. Das "Jedermannsrecht" ermöglicht einem mitten in der Natur und fast alleine an den schönsten Stellen zu verweilen und sogar zu übernachten.
wir haben es selber gesehen.
Auch eine Motorradtour könnte ich mir vorstellen. Wenn man sich auf einfache Campinghütten oder Zelten beschränkt und sich überwiegend selbst bekocht, ist dies auch bezahlbar. Hotels und Restaurants hingegen sind abgespackt teuer. Die traumhaften Straßen entschädigen einen für die eher spartanischen Unterkünfte.
Wir haben den Urlaub genossen. Mit Oli und Kinni würden wir jederzeit wieder fahren
Nicht zuletzt haben tolle Unterkünfte und wunderschöne Ausflüge mit einer perfekten Organisation
Kinni und auch Oli
diesen Urlaub für uns unvergesslich gemacht.
Ein Wermutstropfen will ich nicht verschweigen:
Norwegische Fische sind doof
Trotz guter Ausrüstung und vollem Einsatz habe ich in diversen Stunden nur ein Fisch gefangen. Der war auch noch so klein, dass ich ihn aus Mitleid wieder freigelassen habe. Jetzt weiß ich auch, warum man in Norwegen keinen Angelschein braucht, die Fische bleiben eh da.
Ich versuche meine Bilder bei Gelegenheit auch mal zu bearbeiten und Euch zu präsentieren.
-
Danke
für diesen schönen Bericht!
Die norwegischen Fische sind bestimmt glücklich und zufrieden -
Cappu
Moved the thread from forum Quasselecke to forum Reisen. -
Irgendwie kam ich gestern Abend auf Norwegen und dachte an unser Fisch-Experiment. Da kam mir unweigerllich wieder das YT Video in den Kopf, wie man Fische tötet, bzw. ausnimmt. Stefan schaute sich das an, ich hatte nur den Ton.
"Jetzt einen Betäubungsschlag..." und dann dieses Geräusch: "Pock!". Ich musste wieder so lachen.
-
Das Video war herrlich, hätte ich mir schenken können, da die angeblich fischreichen Gewässer Norwegens irgendwo anderes waren.
Gut, dass wir nicht gefangen haben, tiefgekühlt war auch lecker und ich musste die Videoanleitung nicht in der Praxis umsetzen.
Erschrocken war ich nur, dass diese schöne Zeit auch schon wieder ein Jahr her ist.
buffy
Ihr Lieben, die Verbindung ist mega doo..... ich habs ein paar Mal probiert, leider mit mäßigem Erfolg...
Vielleicht klappt es beim nächsten mal über einen anderen Kanal ?