liest sich gut wünsche jetzt schon mal viel Spaß bei den weiteren Vorbereitungen

Norwegen mit PKW, Hütten, Fahrrad und Foto.
-
-
Auch die Fähren sind nun gebucht. Auf dem Hinweg Kiel - Oslo sogar mit VIP Paket mit Schampus. Bin ja so ein Fan von dem Fusel.
Auf dem Rückweg Bergen - Hirtzhals war dann nur noch ein Buffetgutschein drin.
-
Ja es wird und mein Traumurlaub rügt immer näher
-
So, die Vorfreude steigt. Die Tour ist im Sack und die letzten (Um)Planungen durch. Wir haben Trondheim aus der Liste gestrichen.
Weniger weite Anfahrt, weniger Zeit im Auto, also mehr Zeit.
Es geht nun von Kiel nach Oslo und über Lillehammer zum Romsdal Fjord.Hier verbringen wir dann erst mal ein paar entspannte Tage.
Die Atlantikstraße, die Trollleiter oder Rampesteken wollen besichtigt werden.
Der Geiranger ist nicht weit entfernt und wird eine Zwischenetappe mit Übernachtung direkt am Fjord.
Von hier aus geht es zum 2ten Standort, dem Sognefjord. Auch hier verbringen wir ein paar Nächte vor Ort.
Der Aurelandvegen (Schneestrasse), Tindevegen, Flambahn, und Jostedal mit Gletscher wollen angesehen werden.
Hier sind wir nicht so lange, mal sehen was wir schaffen.
Die Route nach Bergen, zur letzten Übernachtung bevor es auf die Fähre nach DK geht, werden wir ggf. eine Fähre nutzen
durch das UNESCO Weltkulturerbe, den Nærøyfjord.
Die Zeit rast. Schon wieder ein Jahr rum seit das Thema aufkam.
-
viel Spass
das wird bestimmt grandios
lasst mal was sehen von unterwegs
-
Ich schließe mich da gerne an und wünsche auch schon jetzt mal tolle Erlebnisse bei bestem Wetter
-
Ich freu mich jetzt schon
auf Eure Berichte und die bestimmt wundervollen Bilder
!
-
Ja die Zeit rast und ich habe noch nicht gepackt
Bereit stehen Fahrräder, volles Portmonee, Angeln, Wanderstöcke
Kaffemachine, Fusel, Kippen, Fotoausrüstung fehlt noch was?
Ich bin ja so aufgeregt und zähle die Tage
-
ich habe mal alle genannten Punkte in einer MyMaps zusammengestellt.
-
super gemacht Oli
-
-
Im März 2018 war die Idee geboren
Kinni
Heute die letzten Vorbereitungen abgeschlossen und das Auto gepackt
Morgen geht es endlich los
-
Wir wünschen euch einen wunderschönen Urlaub und sind schon gespannt auf viele eindrucksvolle Fotos und Berichte.
Elke und Ralf
-
Ich wünsche euch ebenfalls eine geile Zeit
mit unvergesslichen Eindrücken, natürlich bei bestem Wetter
-
Wir wünschen Euch allen einen supertollen Urlaub mit ganz viel Sonne, Entspannung und tollen Landschaften!
In Gedanken reisen wir mit und ich freu mich sehr auf alle Bilder und Berichte- genießt es!
Passt auf Euch auf und kommt heile wieder!
-
Gaaaaaaaaaaanz viiiieeeeel Spaß auf eurer Tour
Viel
tolle Erlebnisse und
und gute Erholung
bin auf die Berichte und Fotos sehr gespannt
-
Wünsche euch eine tolle Zeit & viele unvergessliche Momente.
Bin ebenfalls auf die Berichte / Fotos gespannt.
Fotos von Milchstrasse und Nordlichtern,
Radtouren senkrecht die Wände rauf,
Angelerfolge, dass der Grill zu klein ist...
-
Wir sind wieder daheim. Wie immer ging der Urlaub zu schnell vorbei.
Der Fjordteil von Norwegen lohnt sich auf jeden Fall für jeden, der nicht total Wetterfühlig ist.
In der Zeit hatten wir nur 3 Tage durchwachsen bis Regen. Soweit perfekt. Ich war zwar nicht wirklich auf warmen Wetter
eingestellt…. Aber nehme ich gerne! Die Ferienwohnung am Romsal-, Isfjorden war sehr heimelig und liebevoll eingerichtet.
Wie man sich auch ein älteres norwegisches Ferienhaus vorstellt. Vom Garten aus ein wunderschöner Blick über den Fjord
auf die Berge. Was irgendwie auch typisch ist in NO. Den Fjord im Auge, die Berge im Rücken. Würde ich wieder buchen.
Von dort aus konnte man zu Tagestouren aufbrechen um die Gegend zu erkunden. Den Atlantivegen sollte man mal gesehen
haben, empfand ich aber nicht als das große Highlight. Alle Punkte die ich mir ansehen wollte, bis auf dem Rampesteken in
Isfjorden, habe ich geschafft. Muss aber sagen das noch mehr Punkte auf dem Weg lagen. Eigentlich möchte man andauernd
anhalten und Fotos machen.
Zum Glück legte sich relativ schnell der Schalter im Kopf um, der sagte: Nimm dir Zeit. Habe dann viel mit Stativ gearbeitet,
weil es einfach Tempo raus nimmt. Man versucht mehr und meist bekommt man auch mehr. Wunderschöne Ecken, die
auch oft genug direkt an der Strasse liegen, oder zumindest fast. Oder im Garten, von dem aus ich am ersten Abend die
Milchstraße fotografieren konnte.
Am Songefjord haben wir irgendwie dann knappe 10 Grad verloren. Zumindest gefühlt. Was meinem 2ten Versuch ein Foto
von der Milchstrasse zu machen entgegen kam. Diesmal direkt von der Terrasse aus. Danach wurde das Wetter dann auch
bedeckter und regnerischer. Wenn man nach NO fährt, ist man aber eigentlich darauf eingestellt und somit war das kein Problem.
Die beiden Hütten, oder besser Apartments beim Kjornes Camping waren direkt am Wasser. Besser geht es kaum.
Diese waren moderner, austauschbarer, aber nicht schlechter. Einfach anders. Würde ich auch wieder buchen.
Die Aussagen zu den Lebenshaltungskosten waren vorher sehr unterschiedlich. Ich würde den schlanken Faktor 2-3 ansetzen.
Dabei reden wir nicht von irgendwelchen Extras. Normaler Einkauf im Supermarkt, ohne Alkohol, 70-80 EUR. Kein voller Einkaufswagen!
Aber auch hier gilt, wer sich vorher ein wenig schlau gemacht hatte, zuckt dann auch nicht mehr zusammen beim 0,3-0,4 L Bier für 10 EUR.
An den Tagen mit Hotel sind wir abends dann Essen gegangen. 50 EUR pro Nase kann man gut rechnen. Aber auch hier gilt, ist vorher klar.
Auch wenn Norwegen allgemein SEHR teuer ist, fast schweizer Verhältnisse, lont es sich alle mal. Und das ist auch mein Fazit.
Ein tolles Land. Ganz tolle Menschen. Städte kann man gerne meiden. Macht euch selbst ein Bild und probiert es aus.
Als Hilfestellung ein paar Bilder von mir anbei.
So long.
-
Das Land ist wirklich Klasse.
Danke kinni fürs organisieren
Ich wollte (und bin) ja dort Radfahrer. Gefühlt ging es entweder immer eben am Fjord lang oder ne Steigung hoch mit 10%. Dazwischen gab es wenig. Gefallen hat es mir jeden Tag.
Mein Highlight war die Tour hoch auf den Trollstigen - 10km, 8% und das ganze in 40min. Wenn du dann da oben stehst, unbeschreiblich.
Auch den von kinni ausgelassenen Rampestreken bin ich dann hoch. Der Weg ist nicht weit, lediglich 2km jedoch mit einer durchschnittlichen Steigung von 32,5%. Mann Mann mir raten zwei Tage lang die Oberschenkel weh. Aber es hat sich gelohnt. Ich würde da nochmals hoch.
k-IMG_20190831_120524.jpgk-IMG_20190831_120543.jpg
Absolut cool für mich war auch das ich am Sognfjord einen virtuellen Leidensgenossen aus zwift in real zu sehen bekam und wir auch ne Runde um den Lustrafjorden zusammen gefahren sind.
k-IMG_20190906_143326.jpgk-IMG_20190906_162411.jpg
Mir hat es gefallen. Sicherlich werde ich da nochmals hinfahren, denn ein paar Anstiege sind noch offen geblieben.
-
Tolle Beschreibungen und Fotos!
Jetzt fehlen nur noch die Bilder vom Angeln!
buffy
Ihr Lieben, die Verbindung ist mega doo..... ich habs ein paar Mal probiert, leider mit mäßigem Erfolg...
Vielleicht klappt es beim nächsten mal über einen anderen Kanal ?