kann, wenns falsch angewendet wird, in der Schweiz ein hohes Bußgeld nach sich ziehen
so gehts gerade in Facebook um.
Da wurde einem User 460 Schweizer Franken abgenommen ...............
Da auch wir mit Anhängern in Richtung Italien unterwegs sind, vorher nochmal die Regeln lesen die sich die EU mal wieder ausgedacht hat.
Änderung der EG Richtlinie 94/20/EG seit 01. November 2014 Seitdem ist das Anbringen der Abreissleine / Sicherungsseiles nicht mehr erlaubt. Das Seil muss an einer Öse in der Anhängerkupplung eingehakt sein.
caravaning.de/ratgeber/das-abr…ige-aufgaben-6639338.html
obelink.de/sicherheitskupplung…%3D2%26category_id%3D2870
Das gilt auch bei uns
nur wirds hier wohl nicht kontrolliert ............. noch nicht
Aber in den Niederlanden , und die sind mit Bußgeldern auch nicht zimperlich
Beitrag in facebook (28.04.17)
Gefällt 1.685 Mal4.746 Kommentare14.190 Mal geteilt

so gehts gerade in Facebook um.
Da wurde einem User 460 Schweizer Franken abgenommen ...............
Da auch wir mit Anhängern in Richtung Italien unterwegs sind, vorher nochmal die Regeln lesen die sich die EU mal wieder ausgedacht hat.
Änderung der EG Richtlinie 94/20/EG seit 01. November 2014 Seitdem ist das Anbringen der Abreissleine / Sicherungsseiles nicht mehr erlaubt. Das Seil muss an einer Öse in der Anhängerkupplung eingehakt sein.
caravaning.de/ratgeber/das-abr…ige-aufgaben-6639338.html
obelink.de/sicherheitskupplung…%3D2%26category_id%3D2870
Das gilt auch bei uns

Aber in den Niederlanden , und die sind mit Bußgeldern auch nicht zimperlich

Beitrag in facebook (28.04.17)
Gefällt 1.685 Mal4.746 Kommentare14.190 Mal geteilt


Meine Eltern sagen: Du sollst nicht lügen.
Ich sage nur: Klapperstorch, Weihnachtsmann, Osterhase, Zahnfee!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cappu () aus folgendem Grund: facebook Infos eingefügt