Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 605.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Forumsstruktur
- On the Road - Das Tourenforum
-
»
-
» »
- Veranstaltungen und Termine
- » Stammtisch
-
» »
-
»
- Eure Themen
-
»
-
»
-
»
-
» »
-
»
-
» »
- Navigation Technik und Verkehr
-
»
-
»
-
»
-
Audi A6 Getriebeexplosion
Dietmar - - Quasselecke
BeitragZitat von Waschbert: „ Jetzt na klar der Klassiker vom Meister seines Faches: 1. Das hatten wir noch nie. “ Zitat von Waschbert: „Zitat von Dietmar: „Multitronic ?“ Ja Dietmar so ist es. “ Dann bringe dem Meister 'mal Deinen Notebook und zeige ihm die Einträge auf Motortalk. Kapitale Defekte an der Multitronic sind leider kein Einzelfall ! Falls wirklich nur 60 % von AUDI übernommen werden, würde ich AUDI auf jeden Fall direkt anschreiben und auf die vielen bekannten Defekte hinweisen ! Risiko: …
-
Audi A6 Getriebeexplosion
Dietmar - - Quasselecke
BeitragMultitronic ?
-
12er GS Navi-Anschluß
BeitragChris, läßt sich das Parklicht einschalten ? Hast Du überhaupt noch Saft auf der Steckdose ? Gruß Dietmar
-
12er GS Navi-Anschluß
BeitragHallo Chris, beobachte bitte einmal wie sich die Kontrolleuchte im Warnblinkerschalter (hast Du hoffentlich noch) nach dem Ausschalten der Zündung verhält. Gruß Dietmar
-
Bitte schließen
BeitragGewinne stehen bei ebay oder Tauschticket !
-
Quatschen über Sonntag-Touren
Dietmar - - Quasselecke
Beitragnur so nebenbei bemerkt: die Tour enthielt doch zwei Schotterpassagen und war dort nur für landwirtschafliche Nutzfahrzeuge ausgeschildert ... Gruß Dietmar @Alex: Du hattest Recht
-
Quatschen über Sonntag-Touren
Dietmar - - Quasselecke
BeitragZitat von sawi: „@ Dietmar schade, ich´hatte schon gehofft, wir verstärken die Frauenquote und du hättest Andrea den Führerschein zum Geburtstag geschenkt.“ Sabine, ich glaube nicht, dass das bei uns passen würde. Dann hätten wir beide keine Spaß mehr am Motorradfahren. Die klassische "Sauerlandkombi" er: BMW R1150 GS, sie: Yamaha Virago 535 haben wir schon oft genug gesehen. Da sah keiner von beiden glücklich aus. Auch mit Andrea als Sozia bleibt genug Fahrspaß für mich übrig und Andrea fühlt s…
-
Quatschen über Sonntag-Touren
Dietmar - - Quasselecke
BeitragIch dachte, dass die GS-Touren (z.B. "schnelle Q") hinlänglich bekannt seien... Hier geht es nicht ums Ausgrenzen, sondern um eine etwas weniger angepaßte Fahrweise,die nicht jedermanns Sache ist. Das Schlimmste was dabei passieren kann, dass jemand sich motiviert fühlt, über seine persönlichen Grenzen zu fahren und verunglückt. Es gibt nun einmal Motorräder unterschiedlichster Coleur: über Supersportler, GS, Chopper, Roller, Crossmaschinen, Gold Wing, Naked Bikes Allrounder uvm.. Meist drücken …
-
Quatschen über Sonntag-Touren
Dietmar - - Quasselecke
BeitragAuch bei den WBT gab es schon eine GS-Tour (oder mehrere) und da hat sich auch keiner darüber aufgeregt. Und Du weißt selbst, dass es dabei nicht um das Fahrzeug an sich geht, sondern auch um Straßen 3. Ordnung und ein etwas erhöhtes Tempo. Gruß Dietmar
-
Quatschen über Sonntag-Touren
Dietmar - - Quasselecke
BeitragFrank, wir können die Tour gerne noch einmal als normale Tour fahren. Den einen oder anderen Abschnitt kann man dann auch noch "entschärfen" und Klassiker wie den Sorpesee hinzunehmen. Viele Grüße Dietmar
-
Quatschen über Sonntag-Touren
Dietmar - - Quasselecke
BeitragZitat von Fruechtemagier: „Wenn´s keine "Knieschleifertour" wird bin ich dabei.“ Knieschleifen wird es nicht, aber mit Sicherheit kein "Blümchenpflücken", halt 'ne GS-Tour. Mit 'ner Harley tust Du Dir und uns da keinen Gefallen, kannst Du Dir nicht 'ne GS leihen ? Gruß Dietmar
-
Quatschen über Sonntag-Touren
Dietmar - - Quasselecke
BeitragJa, bislang ist es nur Martin. Aber der fällt um, wenn es zu langsam ist Gruß Dietmar P.S: Hoffentlich haben meine neuen Pirellis nicht auch einen Bug
-
6 Juni Sauerland
Dietmar - - Quasselecke
BeitragZitat von Cappu: „ darf auch mal Eifel oder Sauerland sein“ Mit Sauerland könnte ich dienen: gs-world.eu/index.php?page=Thread&threadID=10834 Start: 11 Uhr an der ARAL Tankstelle BAB A44 Ausfahrt Soest-Ost Streckenlänge knapp 250 km Ende: Möhnesee Tempo erfahrungsgemäß ein wenig zügiger, teilweise enge Straßen, aber alles asphaltiert. Gruß Dietmar
-
Hallo Elli, der Selbstausbau der alten Ringantenne ist nicht ohne (ich meine etwas von Schrauben ausbohren gelesen zu haben). Gehen tut es, aber ein wenig Geduld ist dafür wohl notwendig. Ich selbst fahre ohne Ersatzringantenne, aber lt. WEB soll es solche Kollegen geben. Falls ihr das machen wollt: Kabelbinder und Ersatzschlüssel (am besten den kleinen Plastikschlüssel) ebenfalls mitnehmen. Falls Ihr Hilfe braucht einfach noch einmal melden. Gruß Dietmar P.S. Manchmal gab es Probleme mit der EW…
-
Und wieder einer mehr!!
Dietmar - - Neu an Board
BeitragHallo Jens, willkommen im Forum Aber Du solltest früher ins Bett gehen, dann kommst Du auch mehr zum Moppedfahren Gruß Dietmar
-
Sonntagstour am 11.04.2010
BeitragDie Wettervorhersage im Fernsehen gerade spricht aber eher für eine Samstagstour ! Sonntag soll es demnach regnen. Gruß Dietmar
-
Meinung gefragt (in Köln)
Dietmar - - Quasselecke
BeitragIch habe vor einigen Jahren 'mal an einer Marktstudie zur BMW R1200GS (beauftragt von Triumph) teilgenommen. Diesmal fragen Sie nach Für eine Motorrad-Studie in Köln suchen wir: Besitzer und Fahrer von Marken und Modellen folgender Motorräder: - BMW F 800 GS - BMW F 650 GS - BMW F 800 R - Yahama XT 660 Z Téréré - KTM LC4 Adventure - Honda Hornet 600 - Kawasaki Z750 - Triumph Street Triple 675 - Ducati Monster 695/696 oder 620 - Yahama FZ6 / FZ6 Z2 (keine Fazer) - Honda Transalp 650 / 700 - Suzuk…
-
Ostermontag in die Eifel
BeitragZitat von böhse: „Der erste Kameratest ist schon mal gelungen.“ Neu Cam oder Wiederinbetriebnahme ? Gruß Dietmar
-
Ostermontag in die Eifel
BeitragZitat von böhse: „Habe ich erst jetzt gelesen! Das ist wohl etwas zu spät! “ Ja, für mich/uns auch... Trotzdem viel Spaß ! Viele Grüße Dietmar
-
Frohe Ostern
Dietmar - - Quasselecke
BeitragFrohe Ostern zusammen ! Viele Grüße Dietmar
-
16" Alufelgen OZ Michelangelo
BeitragSind verkauft - der Thread kann geschlossen werden !
-
BMW R 1200 GS LED Emblemblinker
BeitragZitat: „Original von böhse Wenn ich mir so etwas anbaue dann nur um meine Sicherheit zu erhöhen!“ Bei dem Abstrahlwinkel bringt es für die Sicherheit gar nichts, da müßte man schon das Emblem weglassen. @Dirk: Bring bitte nicht immer den CAN-Bus ins Spiel. Auch hier hat er nichts damit zu tun ! ABER, einen Vorteil könnte man konstruieren: Wenn jemand diese Deckelblinker zusätzlich zu LED Blinkern bei älteren GS montiert, könnte er auf die Lastwiderstände für die LED Blinker verzichten Gruß Dietm…
-
RE: ADV Koffersystem
BeitragHallo Bert, letztens war irgendwo ein Testbericht. Gefunden, hier: tourenfahrer.de/index.php?id=1794 Die Alukoffer passen aber nicht an die Standardkofferträger ! In der Bucht ist ein Satz Originalkoffer ca. 500 € wert. Halter extra. Gruß aus Berlin Dietmar
-
Zitat: „Original von Kinni Die erkennen ihre Karten, auch bei einem Bild wo ein paar Straßen markiert sind Du kannst die erstellte Route in Google maps hier verlinken, das Bild einstellen kannst du nicht. Auch hier: Urheberrecht. “ Ein selbsterstelltes Foto vom Computerbildschirm dürfte rechtlich i.O. sein, oder ? Gruß Dietmar
-
Garmin Zumo Workshop
BeitragAufgrund der für mich vielen Veränderungen, jedesmal geänderten Installationen, dem nicht verständlichen Dateisystem etc. möchte ich unseren Guru Oli bitten, 'mal über einen Garmin Zumo (660 u.a.) Workshop nachzudenken. In einem Naviforum gibt es schon eine gute Dokumentation zum 660, in der einiges geklärt wird: naviuser.at/forum/showthread.php?t=2979 Vieles, wie z.B. Anwendung anderer Karten etc., ist mir aber weiterhin völlig unklar. Viele Grüße Dietmar
-
RE: Neu an Bord
Dietmar - - Neu an Board
BeitragHallo Martin, willkommen an Bord Vielleicht trifft man sich ja 'mal auf einer gemeinsamen Tour in Nordhessen/Südwestfalen ? Viele Grüße Dietmar
-
Vergleiche mit Sardinien sind nicht zulässig, da das ja der Perfektion (Linienführung, Verkehr, Belag) ziemlich nahe kommt. Meiner Meinung nach machen gerade die kleineren Straßen den besonderen Reiz der Pyrenäen aus. Und dies schränkt die Auswahl der Motorräder ein. Die Hauptrassen, die wir gefahren sind, waren doch recht langweilig oder erst bei 130 km/h und mehr als "kurvig" zu bezeichnen. Gruß Dietmar P.S: Auch ich habe ja einmal in den Pyrenäen gekniffen - erste Ausfahrt mit MiRü....
-
Tausch gegen eine Desierto 3 auch möglich !
-
Update
BeitragSchupps...